Online-Lerngruppe für Auszubildende im Hufbeschlag
Digitale Theorieausbildung mit Nele Klug
Du bist Auszubildender oder Ausbilder im Beruf Hufbeschlagschmiedin oder betreibst eine eigene Lehrschmiede? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für dich:
Nele Klug bietet eine strukturierte, praxisnahe Online-Lerngruppe für externe Azubis an. Entstanden aus der Begleitung ihrer eigenen Auszubildenden, hat sich dieses Format bereits mit bis zu 12 Teilnehmer*innen bewährt – motivierend, fachlich fundiert, bestens zur Prüfungsvorbereitung und für berufsbegleitend geeignet. Auch erfahrene Hufschmiede finden hier wertvolle Impulse – für den kollegialen Austausch, fachliche Weiterbildung und den Anspruch, sich stetig weiterzuentwickeln.
„Die Lerngruppe ist für mich eine super Ergänzung zur praktischen Ausbildung, weil man sich wöchentlich immer mit unterschiedlichen Themen auseinandersetzt. Die wöchentlichen Live-Sessions sind super um das ganze dann nochmal zu vertiefen, sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Es wird alles gut erklärt und man kann dann das aktuell gelernte nochmal im Handout nachlesen. Ich freue mich, dass es diese Möglichkeit gibt. Danke Nele!“
Laura Lorbeer
Deutschland, Rotenburg an der Wümme
Die Lerngruppe hat eine ganz tolle Atmosphäre und gibt mir ein sicheres Gefühl (speziell auch Theorie) für die Prüfung im Juni 2025.
Janna Heinrich
Deutschland, Oldenburg Holstein
Ich bin schon vor dem Start meiner Ausbildung zur Hufschmiedin der Lerngruppe beigetreten und fühle mich von Minute eins gut aufgehoben. Auch als blutige Anfängerin werden meine Fragen und Beiträge wertgeschätzt. Und auch der Austausch mit anderen Auszubilden gefällt mir sehr.
Marei Scherenberger
Deutschland, Bremen
Ich bin Alex und bin gerade noch in meiner Ausbildung zum Pferdewirt.
Im Januar 2026 fange ich dann meine Ausbildung zum Hufschmied an und nehme daher schon regelmäßig an den Theoriestunden teil.
Mir gefällt das ich schon jetzt die direkte Möglichkeit habe mich mit anderen Schmieden auszutauschen und im Vorlauf schon viel zu lernen.
Auch wird immer Rücksicht auf mich genommen und ich habe jederzeit die Chance nach zu fragen wenn ich etwas nicht verstanden habe.
Alex Sch.
Deutschland, Osterholz-Scharmbeck
Wenn ich Leuten davon erzähle was alles Teil meiner Ausbildung zum Hufbeschlagschmied ist, gibt es nicht selten große Augen. Neben der praktischen Tätigkeit, gehört eine umfangreiche theoretische Ausbildung als Basis für eine pferdegerechte und gesunde Bearbeitung dazu.
Geprüft wird diese, als Teil der zwei-tägigen Prüfung zum staatl. gepr. Hufbeschlagschmied mit einer 3 stündigen schriftlichen Prüfung.
Nele, vielen Dank für dein Herzblut und deine Leidenschaft - zusätzlich zu deinem beruflichen Alltag eine motivierende und gezielte Lerngruppe zu leiten. Auszubildende aus ganz Deutschland modern in Online-Meetings zusammen bringen und somit einen echten Mehrwert für unsere Zukunft schaffen.
Danke!
Martin Schröder
Deutschland, Heidekreis
Super Lerngruppe – fachlich und menschlich top!
Ich freue mich jedes Mal auf die Lerngruppe mit Nele! Sie nimmt sich viel Zeit für alle Teilnehmer*innen und geht auf jede einzelne Frage ein. Themen werden nicht nur oberflächlich behandelt, sondern im Detail ausgearbeitet – so lange, bis es wirklich jeder verstanden hat. Auch Wiederholungen beim nächsten Termin helfen sehr beim Festigen des Wissens.
Besonders hilfreich sind die praktischen Fallbeispiele: Sie verdeutlichen nicht nur das praxisnahe Lernen, sondern zeigen auch, was alles möglich ist. Der Austausch in der Gruppe ist total angenehm und inspirierend – man fühlt sich wohl, gehört und ernst genommen. Fragen stellen ist jederzeit möglich und absolut willkommen.
Man merkt einfach, dass hier mit Herz, Verstand und echter Freude am Lehren gearbeitet wird – ich bin sehr dankbar, ein Teil davon zu sein!
Brit Svanström.
Deutschland, Bad Beversen
„Die Lerngruppe ist für mich eine super Ergänzung zur praktischen Ausbildung, weil man sich wöchentlich immer mit unterschiedlichen Themen auseinandersetzt. Die wöchentlichen Live-Sessions sind super um das ganze dann nochmal zu vertiefen, sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Es wird alles gut erklärt und man kann dann das aktuell gelernte nochmal im Handout nachlesen. Ich freue mich, dass es diese Möglichkeit gibt. Danke Nele!“
Laura Lorbeer
Deutschland, Rotenburg an der Wümme
Die Lerngruppe hat eine ganz tolle Atmosphäre und gibt mir ein sicheres Gefühl (speziell auch Theorie) für die Prüfung im Juni 2025.
Janna Heinrich
Deutschland, Oldenburg Holstein
Ich bin schon vor dem Start meiner Ausbildung zur Hufschmiedin der Lerngruppe beigetreten und fühle mich von Minute eins gut aufgehoben. Auch als blutige Anfängerin werden meine Fragen und Beiträge wertgeschätzt. Und auch der Austausch mit anderen Auszubilden gefällt mir sehr.
Marei Scherenberger
Deutschland, Bremen
Ich bin Alex und bin gerade noch in meiner Ausbildung zum Pferdewirt.
Im Januar 2026 fange ich dann meine Ausbildung zum Hufschmied an und nehme daher schon regelmäßig an den Theoriestunden teil.
Mir gefällt das ich schon jetzt die direkte Möglichkeit habe mich mit anderen Schmieden auszutauschen und im Vorlauf schon viel zu lernen.
Auch wird immer Rücksicht auf mich genommen und ich habe jederzeit die Chance nach zu fragen wenn ich etwas nicht verstanden habe.
Alex Sch.
Deutschland, Osterholz-Scharmbeck
Wenn ich Leuten davon erzähle was alles Teil meiner Ausbildung zum Hufbeschlagschmied ist, gibt es nicht selten große Augen. Neben der praktischen Tätigkeit, gehört eine umfangreiche theoretische Ausbildung als Basis für eine pferdegerechte und gesunde Bearbeitung dazu.
Geprüft wird diese, als Teil der zwei-tägigen Prüfung zum staatl. gepr. Hufbeschlagschmied mit einer 3 stündigen schriftlichen Prüfung.
Nele, vielen Dank für dein Herzblut und deine Leidenschaft - zusätzlich zu deinem beruflichen Alltag eine motivierende und gezielte Lerngruppe zu leiten. Auszubildende aus ganz Deutschland modern in Online-Meetings zusammen bringen und somit einen echten Mehrwert für unsere Zukunft schaffen.
Danke!
Martin Schröder
Deutschland, Heidekreis
Super Lerngruppe – fachlich und menschlich top!
Ich freue mich jedes Mal auf die Lerngruppe mit Nele! Sie nimmt sich viel Zeit für alle Teilnehmer*innen und geht auf jede einzelne Frage ein. Themen werden nicht nur oberflächlich behandelt, sondern im Detail ausgearbeitet – so lange, bis es wirklich jeder verstanden hat. Auch Wiederholungen beim nächsten Termin helfen sehr beim Festigen des Wissens.
Besonders hilfreich sind die praktischen Fallbeispiele: Sie verdeutlichen nicht nur das praxisnahe Lernen, sondern zeigen auch, was alles möglich ist. Der Austausch in der Gruppe ist total angenehm und inspirierend – man fühlt sich wohl, gehört und ernst genommen. Fragen stellen ist jederzeit möglich und absolut willkommen.
Man merkt einfach, dass hier mit Herz, Verstand und echter Freude am Lehren gearbeitet wird – ich bin sehr dankbar, ein Teil davon zu sein!
Brit Svanström.
Deutschland, Bad Beversen
Das erwartet dich:
Praxistaugliche Theorie
Wöchentlicher Online-Theorieunterricht via Google Meet (60–90 Minuten) mit Fokus auf Anatomie, Biomechanik, Krankheiten, Beschlagstechniken und Pferdebeurteilung. Verständlich, fundiert und prüfungsnah.
Interaktiver Austausch
Begleitende WhatsApp-Gruppe für Fragen, fachlichen Austausch und gegenseitige Unterstützung. Direkter Kontakt zu Nele und anderen Auszubildenden.
Hausaufgaben mit Feedback
Jede Woche neue Aufgaben.. So wird Theorie verständlich und direkt in die Praxis übertragbar.
Strukturierter Lernplan
Orientiert sich am Fachbuch „Der Huf“ (Hermann Ruthe) und aktueller Fachliteratur. Klare Wochen-Themen, ergänzende Handouts & Aufgaben.
Aus der Praxis – für die Praxis
Alltagsnahe Fallbeispiele aus echten Betrieben: Hufformen, Huferkrankungen, Eisenmodifikation u. v. m. Theorie, die im Berufsalltag funktioniert.
Mehrwert für Ausbildungsbetriebe
Zuverlässige Entlastung: der Theorieanteil wird kompetent abgedeckt. Azubis lernen strukturiert, motiviert und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.
Fair & transparent
100 € pro Monat und Teilnehmer*in, brutto. Monatlich kündbar. Vorsteuerabzugsfähige Rechnung inklusive.
Jetzt verbindlich anmelden
Sichere dir oder deinem Azubi einen Platz.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wissen zum Mitnehmen
Klare Handouts fassen das Gelernte verständlich zusammen – direkt zum Nachlesen, Nacharbeiten und Behalten.
Didaktik mit Wirkung
Inspirierende Präsentationen sorgen für Aha-Momente – modern, anschaulich und auf den Punkt.
Fortschritt zum Anfassen
Von der Lerngruppe direkt in die Zukunft – mit digitalen Anwendungen aus dem echten Berufsalltag.
Klug am Pferd
Kontakt
+49 172 1511921
nele@klug-am-pferd.com